Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Bei mentaradt verstehen wir, dass der Weg zur persönlichen Entwicklung oft sensible Informationen umfasst. Deshalb behandeln wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
mentaradt
Bahnhofstraße 7
69245 Bammental
Deutschland
Telefon: +49 30 88064889
E-Mail: [email protected]
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Informationen zu Ihren persönlichen Zielen und Entwicklungsbereichen
- Zahlungsinformationen bei Buchung kostenpflichtiger Programme
- Kommunikation mit unserem Support-Team
- Feedback und Bewertungen zu unseren Angeboten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräteidentifikationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Nutzungsverhalten auf der Plattform
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)
- Zeitstempel Ihrer Besuche
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete, legitime Zwecke. Hier sind die Hauptgründe, warum wir bestimmte Informationen benötigen:
Zweck | Rechtsgrundlage | Betroffene Daten |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Name, E-Mail, Nutzerdaten |
Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Zahlungsinformationen, Rechnungsdaten |
Kundensupport und Kommunikation | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf |
Verbesserung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nutzungsstatistiken, Feedback |
Marketing (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | E-Mail, Präferenzen |
Die Personalisierung Ihrer Lernerfahrung ist uns wichtig. Deshalb nutzen wir Ihre Angaben zu Zielen und Fortschritten, um Ihnen passende Inhalte vorzuschlagen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Personalisierung in Ihren Kontoeinstellungen anzupassen oder zu deaktivieren.
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In bestimmten Fällen müssen wir jedoch mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, um Ihnen unsere Services bereitzustellen:
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsanbietern zusammen, die PCI-DSS-konform sind. Ihre Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert.
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf technische Daten wie IP-Adressen und Server-Logs, ist jedoch vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
E-Mail-Versand
Für den Versand von Programminformationen und wichtigen Updates nutzen wir einen spezialisierten E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU.
Wichtig: Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten und nicht für eigene Zwecke nutzen.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO
- Kundenkonto: Bis zur Löschung durch Sie oder bei Inaktivität nach 3 Jahren
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logs: 7 Tage aus Sicherheitsgründen
- Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kontakt
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. So können Sie diese Rechte bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn ja, erhalten Sie eine Kopie dieser Daten sowie Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie über Ihre Kontoeinstellungen selbst korrigieren oder uns per E-Mail zur Korrektur auffordern.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" und beschreiben Sie Ihr Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung in Ihr Konto und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu vornehmen müssen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen dabei auf datenschutzfreundliche Alternativen und anonymisieren IP-Adressen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner am Seitenende anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups auf verschlüsselten Servern
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Zweifaktor-Authentifizierung für sensible Bereiche
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Plattform richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie feststellen, dass uns versehentlich Daten eines Minderjährigen übermittelt wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: [email protected]
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 88064889
Adresse: Bahnhofstraße 7, 69245 Bammental,
Deutschland